Herzlich Willkommen!

2004, erste Romanveröffentlichung und 2025, 30 Jahre writers´room: Ein Grund zum Feiern

 

Angefangen hat es mit meinem ersten Roman Thereses Geheimnis 2004 bei Knaur, es folgten viele, voriges Jahr wurde der neunte Roman Und am Ende die Freiheit bei dotbooks und Saga Egmont veröffentlicht.

Einem Thema bin ich bis heute treu geblieben: In fünf Romanen erzähle ich Opfergeschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus, kläre auf und mache einer breiten Leserschaft historische Zusammenhänge einfacher zugänglich. Ich warne vor Totalitarismus und Faschismus. Das war damals meine selbstgewählte Aufgabe und ist heute natürlich besonders wichtig. Damit nie wieder so etwas passiert, wie im Nationalsozialismus, muss man wissen, wie es damals lief. Auch deshalb schreibe ich weiterhin historische Romane, die sich mit jener Zeit beschäftigen.  1999 bekannte ich mich zu dem Traum, als Schriftstellerin zu leben und zu meinem unbedingten Ziel, das zu erreichen. Ich habe es geschafft und bin auch nach so vielen Jahren sehr glücklich darüber. Der writers´room in Hamburg feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen. 26 Jahre bin ich jetzt Mitglied in diesem großartigen Verein. Ohne die Kontakte, die ich dort ab Ende der 90er  geknüpft habe, wäre ich niemals so weit gekommen.